Bei frühzeitigem Zahnverlust oder der Nichtanlage eines oder mehrer Zähne halten wir die Lücke in unserer Praxis bei jungen Patienten mit einem Platzhalter offen.
Würde man die Lücke unversorgt lassen, so würden die Nachbarzähne in die entstandene Lücke kippen. Dies führt einerseits dazu, dass sich die Nachbarzähne verschieben, andererseits fehlt für eine spätere Versorgung der Platz. Befindet sich die Zahnlücke im sichtbaren Bereich, so besteht die Möglichkeit der Versorgung mit einem Provisorium, um den fehlenden Zahn zu ersetzten.
Wenn der Patient ausgewachsen ist und der Kieferknochen sich komplett ausgebildet hat, kann die Lücke mit einem Implantat oder einer Brücke versorgt werden. Für den Laien wird der Unterschied zwischen einem natürlichen Zahn und einer Keramikkrone nicht sichtbar sein!
Hinterlasse einen Kommentar