Im Vordergrund steht zunächst eine konservative Therapie. Mit Kunststoffschienen, die fast unsichtbar sind und über die Oberkieferzahnreihe gesteckt werden, werden die Kiefergelenke entlastet und gleichzeitig wird die Zahnsubstanz vor Abrasionen durch Zähneknirschen geschützt. Diese Aufbissschienen werden häufig nur nachts getragen.

Entstehen die Probleme durch nicht passende Kronen, Brücken oder Füllungen, die den Zusammenbiss zwischen Ober- und Unterkiefer stören, so können diese erneuert und dem natürlichen Biss angepasst werden.

Darüber hinaus stehen weitere Therapiemöglichkeiten, auch in Zusammenhang mit anderen Fachdisziplinen, zur Verfügung:

  • Wärmebehandlungen
  • Entspannungsübungen
  • Stressreduzierung (autogenes Training)
  • Kiefergelenksmassagen
  • Kieferorthopädie