Auch bei sehr guter Mundhygiene können in Nischen Beläge und Zahnstein zurück bleiben, was mit der Zeit zu einer Parodontitis führen kann.
Wir helfen ihnen mit modernsten Mitteln ( z.B.  Ultraschall, Scaler, Air Flow, umfangreiche Politur ) diese Bereiche professionell  zu reinigen,  von schädlichen Bakterien zu befreien und dadurch das Risiko zu reduzieren, an Parodontitis zu erkranken.

Ist der Patient bereits an Parodontitis erkrankt, so kann dem Fortschreiten der Erkrankung durch eine systematische Parodontitis- Behandlung entgegen gewirkt werden. Hierbei werden zuerst an allen Zähnen die Zahnfleischtaschentiefen gemessen und ein diagnostisches Röntgenbild angefertigt. Anschließend werden alle tiefen Taschen unter Lokalanästhesie gründlich mit Ultraschall- und Handinstrumenten gereinigt, durch eine photoaktivierte Lasertherapie (PACT) und durch antiinfektiöse Spülungen kann eine zusätzliche Desinfektion erreicht werden.